Vortrag "Traumatisierte Flüchtlingskinder"
Im Vortrag (Größe: 105 kB; Downloads bisher: 10696; Letzter Download am: 30.03.2023) wurden nicht nur die möglichen Traumata von Flüchtlingskindern beschrieben, sondern auch die Ressourcen:
Soziale Kompetenzen, hohes frühzeitiges Verantwortungsbewusstsein, Anpassungsfähigkeit, Offenheit für neue Herausforderungen, Erfahrungen von Überlebensmomenten, Ehrgeiz, Entwicklungsvorsprünge, Leben in zwei Kulturen, mindestens 2 Sprachen.
Mit den Tieren Schaf, Löwe, Pfau und Affe veranschaulichte Andreas Mattenschlager menschliche Grundbedürfnisse wie das Bedürfnis nach sicheren Bindungen, Selbstwerterhöhung und Selbstwertschutz, Selbstwirksamkeit und Lustgewinn / Unlustvermeidung.
Foto: Christina Kirsch, Südwest Presse
Dieser Artikel wurde bereits 16071 mal angesehen.