Argumentationstraining für Engagierte
Fehlen Ihnen anschauliche Argumente, wenn Sie auf Ihr Engagement in der Flüchtlingshilfe angesprochen werden?
Hätten Sie gerne dafür einige Stichworte parat?
Ziele des Trainings mit Dipl.-Pädagogin Maria Dries und Sabine Schreck sind:
Sensibilisieren, aufklären und das Werkzeug für zivilcouragiertes Handeln gegen Rechtsextremismus und islamistischen Extremismus vermitteln.
Die Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg bietet diese Fortbildung kostenlos an für Ehrenamtliche in der Flüchtlings– und Integrationsarbeit.
Der Workshop (Größe: 585 kB; Downloads bisher: 5513; Letzter Download am: 30.03.2023) findet statt am Dienstag, 21. Juni 2016 von 18 bis ca. 21 Uhr
Veranstaltungsort: Franziskanerkloster, Spitalstraße 30, Ehingen, Raum 2.12
Anmeldung bei der Geschäftsstelle der Lokalen Agenda, g.stolz@ehingen.de; Tel.: 07391 503 146
Dieser Artikel wurde bereits 7091 mal angesehen.