Inhaltsverzeichnis
-
Startseite
-
Aktuelles
- Öffnungszeiten im Möbellager während der Feiertage
- Woche des Bürgerschaftlichen Engagements 2024
- Förderpreis "Bildung stärken" 2024
- Ehinger Trödelmarkt 2024
- Förderpreis Ehrenamt für Hanadin Slatina
- Förderung durch "Mitmachen Ehrensache" ermöglicht Schwimmkurs im Sommer 2024
- Wer beim Bücherflohmarkt Lesestoff einkauft, kann diesen in einer schönen Stofftüte sicher nach Hause tragen
- Mahnwache am 10. März 2024
- Jahreshauptversammlung am 14. März 2024
- Interkultureller Kalender 2024
- Termine 2024
- Freundeskreis bringt Nikolaus-Tüten in die Gemeinschaftsunterkünfte
- Freundeskreis erhält Förderung der abriporta Stiftung
- Vortrag "Mental Overload"
- Flohmarkt für weihnachtliche Dekoartikel im Möbellager
- Bücherflohmarkt in Allmendingen bringt Erlös für die Schülerförderung
- Veranstaltungen zum 30-jährigen Jubiläum des Freundeskreises für Migranten
- Lange Nacht der Demokratie am 2. Oktober 2024
- Schwimmkurs 2023
- Bildungschancen ermöglichen und Türen öffnen
- Summersale im Möbellager
- Heidi Porsche zum 80. Geburtstag
- Starkmachen für Menschenrechte
- Adventsstimmung im Möbellager
- Jahreshauptversammlung 2022
- Tag der offenen Tür im Möbellager
- Begegnungscafé in der Oberschaffnei
- Aktuelle Informationen
- Möbellager an neuem Standort in der Röntgenstraße 3
- Jahresbrief 2021
- Jahreshauptversammlung 2021 des Freundeskreises
- Jahreshauptversammlung am 16. September 2021
- Projekt "Mensch, kennst du deine Rechte?"
- Sommerferienprogramm 2021
- Heidi Porsche erklärt ihr Engagement für Integration
- Nikolaus 2020
- Adventskalender der Frauenrunde - Frauenstunde in der Lokalen Agenda
- Der Freundeskreis erhält eine Projektförderung für das Ehinger StadtQuizle
- Presseartikel: Engagiert im Freundeskreis für Migranten
- Neuerliche Absagen wegen Corona
- Neuerscheinung: "Tante Korshid erzählt" von Roya Rahmani
- Langsame Wiederaufnahme der Aktivitäten
- Schwimmkurs kann für Sommer 2020 geplant werden
- Maskenpflicht ab dem 27. April 2020 in Baden-Württemberg
- Corona
- Schülerförderung bis in den Mai eingestellt
- neue Mail-Adresse für die Schülerförderung
- Jahreshauptversammlung am 5. März 2020
- Internationales Kontaktcafé und internationale Frauenbegegnungen
- Ferientaschen gegen die Langeweile
- Termine 2020
- Internationales Kontaktcafé im Bürgerhaus Oberschaffnei
- Tag für die Vielfalt 2019
- Nachhaltiges soziales Engagement des Freundeskreises wird gewürdigt
- Bücherflohmarkt und Trödelmarkt für die Schülerförderung
- Fahrt ins Deutsche Museum
- Ideenfrühstück "Perspektive Zusammen"
- Jahresprogramm 2019
- Vorbildlich integrierte Familie soll nach Algerien abgeschoben werden
- Einladung zur Mitgliederversammlung 2018
- Mitgliedertreff am 22.02.2018
- Trauer um einen afghanischen Geflüchteten
- Jahresprogramm 2018
- Nikolausfeier am 6. Dezember 2017
- Ein Tag für die Vielfalt in Ehingen - Zeit für ein Dankeschön
- Jugendliche Helfer für ihr Engagagement im Möbellager ausgezeichnet
- Faire Woche 2017
- Jahreshauptversammlung am 27. April 2017
- Jahreshauptversammlung am 27. April 2017
- Die Flüchtlingskrise in Syrien: Ursachen, Folgen und Perspektiven
- Jahresprogramm 2017
- Erstes Treffen 2017
- Nikolaus bescherte Flüchtlingskinder
- Informationen, Begegnungen und ein Fest der Kulturen am 12.11.2016
- Afghanistan-Vortrag im Rahmen von "ganz normal - Kultur und Integration in Ehingen"
- Frei schwimmen in Ehingen – Schwimmkurs für Flüchtlingskinder
- Themenwoche "ganz normal - Kultur und Integration in Ehingen"
- Jahresausflug mit Kindern der Schülerförderung
- Engagement braucht Leadership
- Argumentationstraining für Engagierte – kompetent gegen rechte Sprüche
- Abiturientinnen von St. Hildegard interessieren sich für Integrationsarbeit in Ehingen
- Willkommen in Ehingen
- Workshop "Werkzeugkoffer für Vereine"
- Argumentationstraining für Engagierte
- Vortrag "Traumatisierte Flüchtlingskinder"
- Einladung zur Jahreshauptversammlung des Ehinger Freundeskreises für Migranten e.V. am 17.März 2016
- Kasspatzen in der Alten Molke
- Neue Bewohner in der Gemeinschaftsunterkunft am Ehinger Mühlweg
- Stationen eines Asylbewerbers
- Helferkreise sind in allen Gemeinschaftsunterkünften in Ehingen tätig
- Koordinierungsstelle "Perspektive Willkommen"
- Flüchtlinge erzählen…
-
Der Freundeskreis
-
Schülerförderung
-
Möbel- und Fahrradspenden
-
Internationale Frauengruppe
-
stadtQUiZLE
- Das Ehinger stadtQUiZLE
- 01_Marktbrunnen
- 02_Rathaus Ehingen
- 03_Amtsgericht Ehingen / Ständehaus
- 04_Stadtbrand 1749
- 05_Ritterhaus / Landratsamt Alb-Donau-Kreis
- 06_Stadtbücherei
- 07_Martinskapelle Ehingen
- 08_Konviktskirche
- 09_Altes Konvikt Ehingen
- 10_Deutscher Kinderschutzbund OV Ehingen e.V.
- 11_Speth’scher Hof / Städtische Galerie Ehingen
- 12_Groggensee
- 13_Jugendzentrum E.GO
- 14_Musikverein Lyra e.V. Stadtkapelle Ehingen
- 15_St. Blasius
- 16_Bürgerhaus Oberschaffnei
- 17_Ehinger Freundeskreis für Migranten im Bürgerhaus Oberschaffnei
- 18_Zwinger
- 19_Franziskanerkloster / Kulturamt Stadt Ehingen
- 20_Liebfrauenkirche
- 21_Katholisches Haus der Pflege St. Franziskus
- 22_Viehmarktbrunnen
- 23_Heilig-Geist-Spital / Museum / Museumsgesellschaft
- 24_Wohnhaus von Michel Buck
- 25_Evangelische Kirche
- 26_Kolpinghaus
- 27_Kolleg St. Josef / Josephinum / Jungenrealschule
- 28_Wolfertturm
- 29_Türkisch-Islamischer Kulturverein, Mevlana Moschee
- 30_Freiwillige Feuerwehr Ehingen
- 31_QuartiersProjekt am Wenzelstein
- 32_Narrenzunft Spritzenmuck e.V.
- 33_TSG Ehingen Geschäftsstelle
-
Kooperationen und Partner
-
Vorstand
-
Satzung
-
Perspektive Willkommen
- Willkommen in Ehingen
- Workshop "Werkzeugkoffer für Vereine"
- Fallbesprechungen und Coaching für ehrenamtlich Engagierte
- Sprecher der Helferkreise tauschten sich mit den Sozialbetreuern aus
- Neue Bewohner in der Gemeinschaftsunterkunft am Ehinger Mühlweg
- Helferkreise sind in allen Gemeinschaftsunterkünften in Ehingen tätig
- Projektende für die Koordinierungsstelle "Perspektive Willkommen" - aber weitergeführte Betreuung von ehrenamtlich Engagierten
-
-
Service